logo-marginlogo-marginlogo-marginlogo-margin
  • Start
  • Ayurveda Yoga
    • Kursprogramm
    • Seminarprogramm
  • Einzelstunden
  • Fortbildungsinstitut
    • Marma Mia HARMONY AYURVEDA YOGA
    • Soul Coaching Training
  • Feng Shui
  • Das Studio
    • Impressionen Studio
  • Blog
  • Kontakt
  • Start
  • Blogbeiträge
  • Corona-Zeiten – Sinnvoll, das eigene Immunsystem zu unterstützen

Uschi Caroline Brunner, München

Corona-Zeiten – Sinnvoll, das eigene Immunsystem zu unterstützen

 

In Corona-Zeiten ist es sehr sinnvoll, das eigene Immunsystem zu unterstützen, so wie es die indische Medizin des Ayurveda sowieso empfiehlt. Viren sind immer und überall, und ein stabiles Immunsystem ist der beste Garant dafür, gesund zu bleiben.

  1. Achten Sie auf ausreichend Schlaf. Im Schlaf werden unsere tiefen Regenerationskräfte aufgebaut und wirksam.
  2.  Achten Sie auf gute und aufbauende Ernährung. Ein warmes Essen unterstützt Agni, das Zellfeuer und den Kreislauf; es baut die Grundreserven des Körpers wieder auf.
  3.  Agni – die inneren Zell-Feuer, ermöglichen unsere guten Stoffwechselfunktionen. Sie leisten die Verdauungsarbeit, stützen den Kreislauf und zeigen sich in einem klaren Bewusstseinszustand. Leicht scharf zu essen, stärkt das Verdauungsfeuer und leitet Viren  über die Haut aus, wenn sie noch nicht im Inneren fest sitzen. In Erkältungszeiten also besser leicht scharf essen (ausleitend), als süß und sauer (einlagernd).
  4. Trinken Sie ausreichend. In der kalten Jahreszeit ist es günstig viel heißes, gut abgekochtes Wasser zu trinken, mit ein paar Scheiben Ingwer in der Kanne. Das Wasser reinigt den Körper. Der Ingwer wärmt, leitet aus und stärkt den Körper.
  5.  Achten Sie auf ausreichend Bewegung. Wenn wir uns bewegen, zirkuliert nicht nur unser Kreislauf und der Sauerstoff im Körper, sondern auch die Lymphe erfährt einen besseren Fluss. Eine fließende Lymphe unterstützt das eigene Immunsystem. Egal, ob Sie nun an der frischen Luft Spazierengehen, oder Yoga-Übungen machen, Qigong… oder eine Massage erfahren. Es ist gut, im inneren Fluss zu sein.
  6.  Lassen Sie es zu, dass die Naturkräfte Sie unterstützen: Sauerstoff in der freien Natur, Natürliches Wasser spüren oder sehen, den Wald atmen und hören, die Erde riechen, den Berg erwandern, die Sonne empfangen… Fühlen Sie sich eins mit der Natur und ihre Kräfte werden aufatmen.
  7.  Reduzieren Sie Elektrosmog und Handy-Energie in Ihrem Lebensumfeld, und schaffen Sie ein Gleichgewicht in Ihrer Life-Work-Balance. Arbeit und Erholung in ein Gleichgewicht bringen, – oder wie man früher sagte: „ora et labora“.
  8.  Leben Sie Liebe und Dankbarkeit, – denn die Freude und Fürsorge, die wir geben, kehrt ins eigene Herz zurück.

Da der Corona-Virus nicht über die Luft ansteckend sein soll, sondern über eine Tröpfchen-Übertragung, empfiehlt man einen Abstand zu anderen Menschen von 2 Metern und ein regelmäßiges Händewaschen mit Seife, mind. 30 Sekunden lang. Alle Infektionen haben leichteres Spiel in den Körper zu gelangen, wenn die Oberfläche trocken und rau ist. Ayurvedisch ausgedrückt, wären das Vata-Symptome. Daher ist es gut die Haut oder die Hände regelmäßig einzucremen oder einzuölen.

Ein-Ölungen

Öl unterstützt die Haut. Und so kann man regelmäßig am Tag mit Sesamöl, Mandelöl (oder andere Öle) ein bisschen Öl auf die kleinen Finger geben und dann in die Ohren und in die Nasenlöcher streichen. Es ist sehr angenehm am Abend die Hände einzuölen,  natürlich auch eine Körper-Ölung. Bei Unruhe, starker Trockenheit oder Schlaflosigkeit kann man auch Rizinusöl (Eigenschaften: schwer und warm) auf die Fußsohlen streichen, Socken anziehen und so ins Bett gehen. Vielleicht vorher ein warmes Fußbad machen.

Teebaumöl

Teebaum-Öl ist ein antibakterielles Mittel. Man kann zum Beispiel in eine kleine Schale mit warmen Wasser 1 Tropfen Teebaum-Öl geben und nach der Händereinigung mit Seife die Hände in dieses Teebaum-Öl-Wasser eintauchen. Bei Erkältungsgefahr rieche ich persönlich zum Beispiel auch gerne nur an dem Öl, das im Fläschchen bleibt. Der antibakterielle Geruch zieht über die Atemluft tief in die Bronchien hinein. Einreibungen mit Tiger-Balsam oder Olbas wären auch möglich.

Da Desinfektionsmittel für die Hände in München derzeit schwer zu bekommen sind, könnte man sich selbst etwas herstellen. Es kommt auf den Versuch an. Ätherische Öle unterstützen, denn Pflanzen schützen sich in der Natur auch durch Produktion von ätherischen Ölen vor Befall.

Rezeptur für Hand-Desinfektionsmittel

50 ml Alkohol (nach Wahl von Grappa, Coqnac bis Vodka) – desinfizierend.

20 ml Mandelöl (auch Arganöl, oder leichteres Öl nach Wahl) – nährend und pflegend.

2 Tropfen Teebaum-Öl – antiseptische Eigenschaften

5 Tropfen ätherisches Zitronen-Öl – erfrischend, angenehm für den Geruch.

Bestandteile in Sprühflakon geben, mischen und dann auf die Hände sprühen nach dem Hände-Waschen. Mir hilft diese Mischung, ein gutes Gefühl zu haben.

Räucherungen

Das Räumklima von Wohn- und Arbeits-Räumen kann natürlich auch durch Räucherungen gereinigt werden: ich bevorzuge den indianischen Weihrauch. Aber auch Salbei-Mischungen mit Beifuß und Wachholderbeeren sind günstig – und andere Räucherstoffe. Wenn Viren im Spiel sind, sind Räucherungen immer unterstützend. Aber vor allem Räume gut durchlüften und mit Sauerstoff versorgen.

Propolis – Bienenschutz

Die Einnahme von Propolis-Tropfen ist grundsätzlich eine gute Unterstützung für das eigene Immunsystem. Propolis wird von Bienen hergestellt, um den Bienen-Bau keimfrei zu halten. Man kann Propolis bei Imkern oder Apotheken kaufen.

Vitale Kräfte – Emotionale Kräfte – Geistige Kräfte

Auf eine ganzheitliche Weise betrachtet, können wir auf eine solche Weise etwas für unsere vitalen Kräfte tun. Aber auch die Pflege für unser emotionales Gleichgewicht ist hilfreich: Was hilft uns, uns von Sorgen und Stress zu befreien? Können wir uns erden und in unsere eigene Kraft zurückkehren? Die Kraft aus unserer eigenen Mitte hilft uns immer: egal ob wir gesund sind oder angeschlagen. Vielleicht kann eine kleine Meditation helfen, in der die Gedanken und Emotionen zur Ruhe kommen. Oder eine kleine

Visualisierung

Stellen Sie sich vor, wie Sie unter einer Dusche stehen, aus der „blaues Licht“ auf Sie herab rieselt. Spüren Sie, wie die blaue Farbe Ihr inneres Gefühl von Schutz und Reinigung verstärkt und Ihnen Sicherheit und ein Wohlgefühl vermittelt.

Oder stellen Sie sich eine kleine Quelle mit grünem Heilwasser vor, die in einer Naturlandschaft plätschert. Sie stellen sich hinein, oder tauchen ein in das Heilwasser. Und Sie spüren die Kraft der Heilung und Reinigung dieses Wassers, das tief in Ihr Inneres hineinwirkt.

Auch die Kraft unserer positiven Gedanken stärkt unser Immunsystem. Richten Sie Ihren Geist auf das Positive, das Sie erwarten wollen. Eine gute Prise Optimismus und Humor – auch in angespannten Zeiten – aktiviert Kräfte tief in uns. Die Heilung und Unterstützung geschieht dann aus dem eigenen Geist heraus.

Affirmation

„Viele Schutzkräfte umhüllen mich und meine Heilkräfte sind stark genug, um mich in meiner inneren Gesundheit zu halten.“

 

Wenn sich in Zeiten des Corona-Virus Fieber, Husten, Muskelschmerzen, Atemnot ect. einstellen, dann bitte schnell zum Arzt und abklären lassen.

In München ist das Staatliche Gesundheitsamt – Referat für Gesundheit und Umwelt, telefonisch zu erreichen unter:

089-6221-1000 oder 089-233-47809.

Für den Landkreis München ist die Hotline in Sachen Corona-Virus 09131/6808 5101

So wünsche ich von Herzen viel Gesundheit und Kraft und unterstützende Hilfe, wo sie notwendig wird. Namasté – Uschi C. Brunner

 

Copyright Text : Ursula C. Brunner, München. Gepostet per 13. März 2020.
Dieser Text ist für alle Veröffentlichungen urheberrechtlich geschützt, darf aber für private Zwecke verwendet oder weitergeleitet werden.

Copyright Foto: Mareefe from Pexels
STUDIO für AYURVEDA YOGA
DRACHENRAUM Feng Shui
Positive Entwicklung in Raum & Zeit
Uschi Caroline Brunner, D-München-Maxvorstadt
kontakt@ayurveda-yoga-brunner.de
www.ayurveda-yoga-brunner.de/blog
brunner@drachenraum-fengshui.de
www.drachenraeume.de/blog
Fon +49 (0)89- 398 534

 

 

 

Andere Beiträge

5. März 2023

Frühjahrsyoga 20. April bis 25. Juli 2023


Weiterlesen
5. Februar 2023

Feng Shui Fliegende Jahres-Sterne im Wasserhasen2023


Weiterlesen
4. Februar 2023

Chinesisches Jahr 2023 des Wasser-Hasen


Weiterlesen

Suche

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsyoga 20. April bis 25. Juli 2023
  • Feng Shui Fliegende Jahres-Sterne im Wasserhasen2023
  • Chinesisches Jahr 2023 des Wasser-Hasen
  • Winter-Yoga-Online 10. Januar bis 18. April 2023
  • Toni Adela aus Sizilien-Mailand ist da

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Oktober 2019

Suche

Informationen

  • Startseite
  • Studio
  • Ayurveda Yoga
  • Fortbildungsinstitut
  • Einzelstunden
  • Raumvermietung
  • Links
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Angebote

  • Ayurveda Yoga
  • Kursprogramm
  • Seminarprogramm
  • Fortbildungsinstitut
  • Marma Mia Harmony Ayurveda Yoga
  • Soul Coaching Training & Seelenreisen
  • DRACHENRAUM Feng Shui

 

 

STUDIO für
AYURVEDA YOGA
Uschi C. Brunner

FORTBILDUNGSINSTITUT
FÜR AYURVEDA YOGA &
GANZHEITLICHE GESUNDHEIT

DRACHENRAUM Feng Shui
Positive Entwicklungen in Raum & Zeit

München-Maxvorstadt

Fon +49 (0)89 – 398 534

kontakt@ayurveda-yoga-brunner.de

brunner@drachenraum-fengshui.de

 

© 2019 STUDIO für AYURVEDA YOGA München.